La Lü La La der Opa (b)rennt - mein Besuch bei der Feuerwehr
1.Dezember
Ja Ihr lest richtig, ich habe mir einen Jugendtraum erfüllt – ich habe die freiwillige Feuerwehr in Paderborn-Wewer besucht und natürlich tatkräftig unterstützt! Da war ich vielleicht sowas von „on Fire“.
Die freiwillige Feuerwehr in Wewer besteht seit 1932 und gehört zur Feuerwehrwache Paderborn, weshalb sie bei größeren Einsätzen auch stadtweit miteingesetzt wird. Insgesamt rückt die Einsatzabteilung der 18 bis 65 Jährigen circa 25 bis 30 Mal im Jahr aus. Nach dem Renteneintritt kann man dann in die Ehrenabteilung wechseln. Des Weiteren unterhält die Feuerwehrwache seit 2002 auch noch eine eigene Jugendabteilung für 10 bis 18 Jährige, von denen im Schnitt gut die Hälfte nach dem 18. Lebensjahr zur Einsatzabteilung wechselt. Aktuell werden dort 10 Jugendliche für das Ehrenamt als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ausgebildet. Ja ihr lest richtig, die Feuerwehr ist für alle offen, weshalb es auch immer gemischte Gruppen gibt. Nur eine Feuerwehrkröte, die fehlt zur Zeit noch meiner Meinung nach...

Jetzt im Winter wird viel theoretisch gearbeitet bei den Treffen, während es im Sommer draußen richtig zur Sache geht, da wird gelöscht was das Zeug oder eben der Schlauch so hergibt. Aber jetzt ist draußen wenig zu machen, deshalb wird neben dem Theorieteil zur Abwechslung auch noch lecker Plätzchen gebacken oder kleinere Experimente durchgeführt bei denen einem ganz schön heiß werden kann – ich merke schon, ihr denkt an gegrillte Kröte – da muss ich euch leider enttäuschen, so mutig ich auch bin, direkt ans Flämmchen hab ich mich dann doch noch nicht ganz getraut.
Woran ich mich aber getraut habe, waren die beeindruckenden Einsatzfahrzeuge, von denen Wewer 3 Stück besitzt. Diese Größe, diese Ausstattung und diese tollen Feuerwehruniformen, ich sag es euch – ein wahrgewordenes Träumchen und ich ganz ganz nah dran!!
Bestimmt geraten jetzt viele von Euch auch ins Schwelgen und wünschten sich selber zur Feuerwehr zu gehen. Kein Problem, die Feuerwehr in Wewer und auch an anderen Orten freuen sich immer über motivierte und tapfere Ehrenamtliche, die sie bei ihren Einsätzen unterstützen oder die zu ihnen in die Jugendabteilung kommen. Wenn ihr Euch für ein Ehrenamt bei der Feuerwehr entscheidet, solltet ihr körperlich in Topform sein, denn das Ehrenamt ist schon bisweilen anstrengend und rasant, gerade bei Einsetzen kann es hoch hergehen, schließlich zählt ja jede Sekunde!


Wenn auch Ihr gerne Euren Traum vom Feuerwehrmann erfüllen möchtet, kann ich jedem nur empfehlen sich bei seiner Feuerwehrwache in der Nähe zu informieren, es lohnt sich! Und wenn Ihr in Wewer wohnt, kommt doch einfach mal vorbei, die Feuerwehrwache Wewer findet Ihr am Delbrücker Weg 58.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen