Es war einmal - oder das Märchen vom ehrenamtlichen Vorleser
2. Dezember
Vor nicht allzu langer Zeit, an einem verregneten Freitagnachmittag im November, machte sich eine alte Kröte auf den Weg zur Kinderbücherei in Paderborn...so oder so ähnlich könnte es klingen, wenn die ehrenamtlichen Vorleserinnen ihren kleinen Zuhörern die Geschichte unserer Begegnung weitererzählen.
Jeden Freitagnachmittag findet sich eine, von zur Zeit insgesamt 5 ehrenamtlichen Vorleserinnen, in der Zeit von 16 – 17 Uhr in der Kinderbücherei in Paderborn ein, um Kinder in ferne Länder oder in spannende Abenteuer mitzunehmen. Was gelesen wird, entscheiden die Damen in der Regel vor Ort und wählen die Bücher dann mit Sorgfalt aus dem großen Repertoire der Kinderbücherei aus. Mutige Igel, freche Hasen oder abenteuerliche Piraten, für jeden ist etwas dabei, wenn die Damen in dem großen Ohrensessel Platz nehmen. Eine dieser Damen ist Frau E., welche ich an diesem Nachmittag kennenlernen durfte. Sogleich lud sie mich ein, Platz zu nehmen auf den großen, weichen Sitzkissen die um den Sessel herum verteilt auf dem Boden lagen. In der Regel sind es 2 – 7 Zuhörer, meist im Kindergartenalter die ihr zuhören, so Frau E. Manchmal würden aber auch noch ältere Geschwister oder die Eltern mitzuhören, was sie sehr freut.

Ich frage sie in unserem kleine Gespräch, welche Geschichten sich eigentlich am besten eigenen würden für einen Vorlesenachmittag. Kurz müssen die Geschichten sein, erzählt mir Frau E. zudem einfach und kindgerecht geschrieben und ganz wichtig, sie müssen Spaß machen und die Fantasie anregen. Das leuchtet mir ein, solche Geschichten mag selbst ich mit meinen stolzen 500 Jahren noch! Die Begeisterung zum Lesen sollte bei jedem generell vorhanden sein, der selber gerne ein ehrenamtlicher Vorleser werden möchte. Aber nicht nur das, auch ein gewisses Maß an Kontaktfreudigkeit, Humor und Begeisterungsfähigkeit benötigt man um ein guter Vorleser zu werden und die Kinder mit den Geschichten zu fesseln.

Wer sich für das Ehrenamt des Vorlesers interessiert kann
sich gerne melden bei:
Kinderbibliothek (KiBi) , Rosenstraße 13, 33098 Paderborn
Oder beim Markplatz für ehrenamtliches Engagement , Rathaus (Mi
10 -12 Uhr u. 15-17 Uhr)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen